Wirtschaftsindikatoren verstehen lernen

Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Sprache der Märkte und lernen Sie, ökonomische Signale richtig zu deuten

Gemeinsam lernen, besser verstehen

Wenn ich an meine eigenen Anfänge denke, war das Verstehen wirtschaftlicher Zusammenhänge oft ein einsamer Kampf mit trockenen Lehrbüchern. Deshalb haben wir unser Lernprogramm grundlegend anders aufgebaut.

Sie arbeiten in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern. Jeder bringt andere Erfahrungen mit – manche kommen aus Unternehmen, andere sind Selbstständige oder Studierende. Diese Vielfalt macht die Diskussionen so wertvoll.

Bei uns entstehen echte Verbindungen. Viele Teilnehmer bleiben auch nach dem Programm in Kontakt und tauschen sich über aktuelle Marktentwicklungen aus.

Die Peer-Learning-Methode funktioniert besonders gut bei komplexen Themen wie Wirtschaftsindikatoren. Wenn jemand anderes erklärt, wie er den Zusammenhang zwischen Inflation und Leitzins versteht, macht es oft "klick".

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an wirtschaftlichen Analysen in einer modernen Lernumgebung
Portrait von Benedikt Mühlhausen

Benedikt Mühlhausen

Geschäftsführer IT-Beratung

Nach Jahren des "Bauchgefühls" kann ich endlich fundiert beurteilen, wann der richtige Zeitpunkt für Investitionen ist. Das Programm hat mir geholfen, die Signale des Marktes zu lesen.

Portrait von Rahel Zimmermann

Rahel Zimmermann

Freiberufliche Beraterin

Ich verstehe jetzt, warum manche Branchen zyklisch schwanken. Das hilft mir bei der Kundenakquise und Preisgestaltung enorm. Die Gruppendiskussionen waren dabei besonders aufschlussreich.

Portrait von Thorben Kellner

Thorben Kellner

Startup-Gründer

Von der Arbeitslosenquote bis zum Verbrauchervertrauen – ich kann die wirtschaftlichen Trends einschätzen und meine Geschäftsstrategie entsprechend anpassen.

Portrait von Kaspar Neubauer

Kaspar Neubauer

Einzelhandel-Inhaber

Früher habe ich nur auf die Umsatzzahlen geschaut. Heute erkenne ich frühzeitig, wenn sich die Konsumstimmung ändert. Das verschafft mir einen wichtigen Vorsprung.

Lernen in kleinen Portionen

Komplexe Wirtschaftsthemen, verständlich aufbereitet

5-Minuten-Insights

Jeden Tag erhalten Sie einen kompakten Einblick in einen wichtigen Wirtschaftsindikator. Kurz, prägnant und sofort anwendbar.

Praktische Beispiele

Wir zeigen Ihnen, wie sich der DAX-Verlauf auf Ihren Geschäftsalltag auswirkt oder was steigende Rohstoffpreise für Ihr Unternehmen bedeuten.

Schnelle Erfolge

Bereits nach zwei Wochen verstehen Sie die wichtigsten Kennzahlen und können diese in Ihren Entscheidungen berücksichtigen.

Kernwissen kompakt

Statt stundenlanger Theorie konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: Was Sie wirklich brauchen, um bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Kommende Termine

Wählen Sie den passenden Zeitraum für Ihr Lernprogramm

September 2025

Herbstprogramm: Grundlagen

Acht Wochen intensives Lernen zu den wichtigsten Wirtschaftsindikatoren. Ideal für Einsteiger und alle, die ihre Kenntnisse systematisch aufbauen möchten.

November 2025

Vertiefungskurs: Marktzyklen

Aufbauend auf den Grundlagen lernen Sie, längerfristige Wirtschaftszyklen zu erkennen und für Ihre Planungen zu nutzen.

Februar 2026

Frühjahrsprogramm: Praxisanwendung

Sechs Wochen fokussiert auf die praktische Anwendung. Sie analysieren aktuelle Marktdaten und entwickeln eigene Bewertungsmodelle.

Mai 2026

Sommerkurs: Branchen-spezifisch

Spezialisierung auf bestimmte Wirtschaftsbereiche. Wählen Sie zwischen Technologie, Einzelhandel, Dienstleistung oder Produktion.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, welches Programm am besten zu Ihren Zielen passt.

Beratungsgespräch vereinbaren